ABUS Secoris BUS-Funkerweiterung BUMO60030

Produktinformationen "ABUS Secoris BUS-Funkerweiterung BUMO60030"
FLEXIBEL & SICHER: SECORIS ALARMANLAGE UM FUNKMELDER ERWEITERN
Das Funk-Erweiterungsmodul BUMO60030 dient der Einbindung von Funkmeldern in die ABUS Secoris Einbruchmeldezentrale.
EMA flexibel erweitern
Die
Secoris BUS-Funkerweiterung bindet bis zu 30 ABUS Funkmelder in das
Einbruchmeldesystem ein. So lassen sich auch bestehende Secoris
Alarmanlagen erweitern, z. B. bei An- und Neubauten. Mit Komponenten wie
z. B. Funk-Bewegungsmeldern bzw. PIR-Sensoren, Glasbruchmeldern usw.
Einfache Funkanbindung
Die
schnelle, saubere Installation der Funkmelder gelingt ohne bauliche
Maßnahmen dank drahtloser Signalübertragung über das Modul. Unterstützt
durch Service- und Diagnosefunktionen inkl. Fernwartung, z. B. Funktest,
Pairing/Meldereinstellung am Bedienteil, Gerätefinder für spätere
Konfiguration, OTA-Update und Einstellungen ohne Ablaufen der Melder.
Sichere, stabile Funkübertragung
Der
Secoris-Funk trotzt mit AES128-Verschlüsselung (Standard wie im
Online-Banking) und Replay-Schutz jeder Manipulation. Mit
Duplex-Antennen und 4-Kanal-Frequenzband bietet der Funkmodus eine
störungsfreie, bidirektionale Übertragung mit hoher Reichweite. Um
Interferenzen zu minimieren, kann im Frequenzbereich 868.0 - 868.5 MHz
zwischen 4 Kanälen gewählt werden.
Kompatibilität und Retrofit
Über
die Funkerweiterung sind auch Secvest-Funkmelder (868.6625 MHz) mit der
Secoris-Zentrale einsetzbar. Auch im Mischbetrieb mit Secoris-Meldern
(868.0 - 868.5 MHz), etwa zur Modernisierung einer bestehenden Secvest
Alarmanlage durch Tausch der Zentrale.
Einfach verdrahten und installieren
Per BUS-Verdrahtung wird die Funkerweiterung einfach und schnell in die Secoris Zentrale eingebunden und optimal platziert.
Produktvorteile:
- Erweiterungsmodul für die Secoris Einbruchmeldeanlage zur Einbindung von bis zu 30 ABUS Funkmeldern und -komponenten
- Zur einfachen Absicherung von Bereichen, in denen Drahtmelder nicht möglich oder nur mit viel Aufwand (z. B. bauliche Veränderungen) installierbar sind
- Konfigurierbar für 10 bis 30 Meldergruppen (je 10 Meldergruppen wird ein BUS-Platz belegt)
- Störungsfreier, bidirektionaler Secoris-Funk mit hoher Reichweite dank Duplex-Antennen-Technologie und flexibler Kanalwahl (4-Kanal-Frequenzband)
- Funkverbindung im Secoris Funkmodus AES128-verschlüsselt (Standard wie im Online-Banking) und Replay-geschützt
- Mischbetrieb von Funkerweiterungen mit Secoris Funkmodus und Secvest Funk-Konfiguration in einem Secoris System möglich
- Effiziente Installation, Ferndiagnose und -wartung eingelernter Funk-Melder über Secoris Funkmodus, inkl. Gerätefinder, Funktest, Melder-Konfiguration am BUS-Bedienteil, OTA-Update der Melder-Firmware usw.
- Bis zu 50 BUS-Komponenten (z. B. Funkerweiterungen) flexibel via System-BUS in die Secoris-Zentrale einbinden, ohne aufwändige Neuverkabelung
- Firmware der Funk-Erweiterung updatefähig von der Zentrale über die System-BUS-Leitung
- Sabotageüberwachung (Deckel- und Wandabriss-Kontakt), EN 50131 Grad 2 zertifiziert
- Abmessungen (BxHxT): 144 x 230 x 44 mm
- Anschlüsse: RS485 Bus
- Gehäusematerial: ABS
- Max. Luftfeuchtigkeit: 95 %
- Modulation: 2FSK
- Montageort: Aufputz
- Nettogewicht: 0,39 kg
- Notstromversorgung: über System-BUS
- Max. Reichweite Empfangen/Senden (Freifeld): 900 m
- Sabotagelinien: 2
- Sabotageüberwachung: Ja
- Spannungsversorgung DC: 12 V
- Spannungsüberwachung: Ja
- Stromaufnahme: 40 mA
- Leistungsaufnahme Standby: 0,18 W
- Leistungsaufnahme: 0,48 W
- Funkleistung: 10 mW
- Betriebstemperatur: -10 °C bis +55 °C
- Funkfrequenz 2 [MHz] 868,23
- Funkfrequenz 3: 868,37 MHz
- Funkfrequenz 4: 868,51 MHz
- Zertifizierungen: EN 50131 Grad 2
ABUS
August Bremicker Söhne KG
Altenhofer Weg 25
58300 Wetter
Telefon: +49 23 35 634-0
Telefax: +49 23 35 634-300
E-Mail: info@abus.de

ABUS Security Tech
ABUS
August Bremicker Söhne KG
Altenhofer Weg 25
58300 Wetter
Telefon: +49 23 35 634-0
Telefax: +49 23 35 634-300
E-Mail: info@abus.de
Anmelden