Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

ABUS Secoris PSTN-Modul ESMO60010

ABUS PSTN-Modul für die gesicherte Übertragung von Alarm- und Statusmeldungen der Secoris Alarmanlage über den Festnetz-Anschluss ◼ zum Steuern von Smart-Home-Szenarien ⋄

Produktinformationen "ABUS Secoris PSTN-Modul ESMO60010"

Kommunikation per Telefonnetz
Das Secoris PSTN-Modul ESMO60010 stellt eine gesicherte Übertragung über den Festnetz-Anschluss zur Verfügung. Es dient zur Einrichtung eines zusätzlichen Übertragungsweges für das Absetzen von Alarm- und Statusmeldungen. Die Kommunikation erfolgt von der Alarmzentrale an stationäre und mobile Endgeräte wie Festnetz- oder Mobiltelefon.

Stiller Alarm via Telefon oder Leitstelle
Das PSTN-Modul überträgt Alarmmeldungen über Leitstellen-basierte Standardprotokolle (FF, SIA, CID) an eine Notruf- und Serviceleitstelle. Es versendet ebenfalls vorher aufgesprochene bzw. hinterlegte Sprachnachrichten oder SMS-Texte an ein privates Endgerät (Telefon, Smartphone).

Einfache Installation
Das Modul wird direkt in die Alarmzentrale eingebaut. Die Steckverbindung befindet sich auf der Hauptplatine.

Produktvorteile:

  • Zusatzmodul zur redundanten Kommunikation der Secoris Alarmzentrale
  • Datenübertragung und Kommunikation über das Telefonnetz (Sprachnachrichten und analoge Leitstellenprotokolle)
  • Gewährleistet einen zweiten sicheren Übertragungsweg bei Ausfall der Netzwerkverbindung
  • Zum Anschluss der Alarmzentrale an die PSTN-Schnittstelle der Telefonanlage
  • Übertragung von Leitstellen-basierten Standardprotokollen (FF, SIA, CID) zur Alarmaufschaltung an eine Notruf- und Serviceleitstelle

  • Abmessungen (BxHxT): 62 x 40 x 12 mm
  • Anschlüsse: Schraubterminal für PSTN
  • Max. Luftfeuchtigkeit: 93 %
  • Ausgänge: 4 Relaisausgänge NO/NC potentialfrei
  • Spannungsversorgung DC: 12 V
  • Stromaufnahme: 30 mA
  • Betriebstemperatur: -10 °C bis +55 °C
  • EN Grad: 2
  • 1x Secoris PSTN-Modul
Downloads "ABUS Secoris ESMO60010"

ABUS 
August Bremicker Söhne KG 
Altenhofer Weg 25 
58300 Wetter

Telefon: +49 23 35 634-0 
Telefax: +49 23 35 634-300 
E-Mail: info@abus.de

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Kunden kauften auch

ABUS Secoris BUS-Funkerweiterung BUMO60030 ABUS Secoris BUS-Funkerweiterung BUMO60030

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

ABUS Secoris BUS-Funkerweiterung BUMO60030
FLEXIBEL & SICHER: SECORIS ALARMANLAGE UM FUNKMELDER ERWEITERN Das Funk-Erweiterungsmodul BUMO60030 dient der Einbindung von Funkmeldern in die ABUS Secoris Einbruchmeldezentrale.EMA flexibel erweiternDie Secoris BUS-Funkerweiterung bindet bis zu 30 ABUS Funkmelder in das Einbruchmeldesystem ein. So lassen sich auch bestehende Secoris Alarmanlagen erweitern, z. B. bei An- und Neubauten. Mit Komponenten wie z. B. Funk-Bewegungsmeldern bzw. PIR-Sensoren, Glasbruchmeldern usw.Einfache FunkanbindungDie schnelle, saubere Installation der Funkmelder gelingt ohne bauliche Maßnahmen dank drahtloser Signalübertragung über das Modul. Unterstützt durch Service- und Diagnosefunktionen inkl. Fernwartung, z. B. Funktest, Pairing/Meldereinstellung am Bedienteil, Gerätefinder für spätere Konfiguration, OTA-Update und Einstellungen ohne Ablaufen der Melder.Sichere, stabile FunkübertragungDer Secoris-Funk trotzt mit AES128-Verschlüsselung (Standard wie im Online-Banking) und Replay-Schutz jeder Manipulation. Mit Duplex-Antennen und 4-Kanal-Frequenzband bietet der Funkmodus eine störungsfreie, bidirektionale Übertragung mit hoher Reichweite. Um Interferenzen zu minimieren, kann im Frequenzbereich 868.0 - 868.5 MHz zwischen 4 Kanälen gewählt werden.Kompatibilität und RetrofitÜber die Funkerweiterung sind auch Secvest-Funkmelder (868.6625 MHz) mit der Secoris-Zentrale einsetzbar. Auch im Mischbetrieb mit Secoris-Meldern (868.0 - 868.5 MHz), etwa zur Modernisierung einer bestehenden Secvest Alarmanlage durch Tausch der Zentrale.Einfach verdrahten und installierenPer BUS-Verdrahtung wird die Funkerweiterung einfach und schnell in die Secoris Zentrale eingebunden und optimal platziert. Produktvorteile:Erweiterungsmodul für die Secoris Einbruchmeldeanlage zur Einbindung von bis zu 30 ABUS Funkmeldern und -komponentenZur einfachen Absicherung von Bereichen, in denen Drahtmelder nicht möglich oder nur mit viel Aufwand (z. B. bauliche Veränderungen) installierbar sindKonfigurierbar für 10 bis 30 Meldergruppen (je 10 Meldergruppen wird ein BUS-Platz belegt)Störungsfreier, bidirektionaler Secoris-Funk mit hoher Reichweite dank Duplex-Antennen-Technologie und flexibler Kanalwahl (4-Kanal-Frequenzband)Funkverbindung im Secoris Funkmodus AES128-verschlüsselt (Standard wie im Online-Banking) und Replay-geschütztMischbetrieb von Funkerweiterungen mit Secoris Funkmodus und Secvest Funk-Konfiguration in einem Secoris System möglichEffiziente Installation, Ferndiagnose und -wartung eingelernter Funk-Melder über Secoris Funkmodus, inkl. Gerätefinder, Funktest, Melder-Konfiguration am BUS-Bedienteil, OTA-Update der Melder-Firmware usw.Bis zu 50 BUS-Komponenten (z. B. Funkerweiterungen) flexibel via System-BUS in die Secoris-Zentrale einbinden, ohne aufwändige NeuverkabelungFirmware der Funk-Erweiterung updatefähig von der Zentrale über die System-BUS-LeitungSabotageüberwachung (Deckel- und Wandabriss-Kontakt), EN 50131 Grad 2 zertifiziert
ABUS Secoris Alarmzentrale ESEZ60500 ABUS Secoris Alarmzentrale ESEZ60500

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

ABUS Secoris Alarmzentrale ESEZ60500
ABUS Secoris > schützt zuverlässig Haus, Büro und Gewerbeobjekte.Top geschützt, flexibel erweiterbarDie ABUS Alarmanlage bietet Rundumschutz bei Einbruch und Glasbruch bis hin zum Alarm bei Feuer, Wasserschaden und im Notfall. Das System eignet sich auch für größere Objekte und ist auf bis zu 200 Meldergruppen erweiterbar. Dabei bietet die ESEZ60500 modernste Sicherheitsfunktionen, wie die Einbindung von bis zu 50 BUS-Komponenten, die Integration digitaler ABUS Schließanlagen usw.Bedienung an der Tür per AppBis zu 200 Nutzer steuern die Anlage per Bedienteil, ABUS Schließzylinder oder App. Die intuitive Secoris App dient der mobilen Bedienung und Statusabfrage. Die Schaltausgänge der Zentrale erlauben das Setzen smarter Szenarien wie das Ansteuern von Licht und Rollladen zur Anwesenheitssimulation.Produktvorteile:Leistungsfähige Alarmanlage für den zuverlässigen Betrieb, präzise Alarmierung und flexible EinrichtungUmfangreicher Schutz für individuelle Anforderungen mit bis zu 200 einzeln identifizierbaren Meldergruppen und insgesamt 50 BUS-Komponenten (z. B. Bedienteile, Erweiterungsmodule usw.)Komfortable Bedienung für 200 Nutzer und Scharf-/Unscharfschalten per Bedienteil oder App (Android/iOS)Push-Benachrichtigungen bei Alarm, Statusänderung (Scharf-/Unscharf-Schalten), Sabotage und SystemfehlerKompatibel mit ABUS Zutrittskontrollsystemen, digitalen Schließanlagen und elektronischen Türschlössern/Schließzylindern (ABUS WLX Pro/Pro Plus)Integration von bis zu 10 ABUS IP-Kameras zur Verifikation von Ereignissen (z. B. Alarm)Sichere, schnelle Alarmierung durch direkte Aufschaltung an eine Notrufleitstelle möglichRedundanz in der Leitstellenkommunikation über Zusatzmodule (Festnetz, 4G) bei Bedarf umsetzbarOptimales Leistungspaket aus zukunftsweisender IP-Technologie mit App, BUS- und Draht-KomponentenEN 50131-1 Grad 2 zertifiziert
ABUS Secoris Bedienteil mit RFID-Leser BUBE60020 ABUS Secoris Bedienteil mit RFID-Leser BUBE60020

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

ABUS Secoris Bedienteil mit RFID-Leser BUBE60020
Secoris Alarmanlage einfach bedienen Mit dem BUS-Bedienteil BUBE60020 wird das Secoris-Einbruchmeldesystem bedient, geschärft und entschärft: einfach per Chipschlüssel (RFID-Transponder) oder durch Eingabe des PIN-Codes an der Tastatur. Dank integrierter BUS-Schnittstelle kann ein Außen-Tastaturleser (Schärfungseinrichtung/ASE) angeschlossen werden, um die Anlage vor dem Zutritt ins Gebäude zu bedienen. Bei Anschluss eines Sperrelements bzw. Riegelschaltkontakts am Bedienteil (on-Board Meldergruppenanschluss, Schaltausgang), wird ein zwangsläufiger Zutritt realisiert (kein Zutritt bei geschärfter Anlage). Einfache Installation im Eingangsbereich Das Bedienteil wird über die BUS-Leitung der Einbruchmeldezentrale verdrahtet und darüber mit Strom versorgt. So lassen sich die Bedienteile flexibel in verschiedenen Teilen des Gebäudes, etwa etagenweise, anbringen. LED-StatusanzeigeAn der farbigen LED-Anzeige ist der Status der Anlage leicht ablesbar.Passt sich dezent ins Gebäude einDie Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung kann individuell eingestellt und auch abgeschaltet werden. Hohe Sicherheitsstandards & Zertifizierung Bei Nutzung entsprechender Transponder (Mifare Desfire EV1 bzw. wahlweise Mifare Classic) erfolgt die RFID-Datenübertragung auslesegeschützt. Und ein Außen-Tastaturleser wird über eine hochsichere Verbindung (OSDP-Standard, AES128-Verschlüsselung) angeschlossen. Das Bedienteil ist zertifiziert nach DIN EN 50131 Grad 3. Produktvorteile: Bedienteil mit Tastatur und RFID-Leser / Proximity-Reader (Mifare-Desfire) für den Innenbereich Zum bequemen Schärfen/Entschärfen der Zentrale mittels berührungslosem RFID-Transponder (Chipschlüssel) oder PIN-Code beim Verlassen/Betreten des Gebäudes Auslesegeschützte RFID-Kommunikation zw. Transponder und Bedienteil via Mifare Desfire EV1 möglich - wahlweise auch via Mifare Classic Individuell einstellbare Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung Integration in die Secoris Alarmzentrale (ESEZ60500, ESEZ70500): Scharf/Unscharf per Proximity-Chip, Zuordnung zum User (1 Chipschlüssel/Transponder) Anschluss für Außen-Tastaturleser (ABUS Art.Nr.: BUBE60100) über RS485-BUS (OSDP-Sicherheitsstandard: gesicherte Verbindung, AES128-verschlüsselt) Schalten von Teilbereichen möglich, z. B. einzelne Abteilungen voneinander getrennt Spannungsversorgung über die BUS-Leitung der Zentrale oder ein externes Netzteil möglich Bis zu 50 Bedienteile je Secoris System/Zentrale möglich EN 50131-1 Grad 3 zertifiziert
ABUS Secoris BUS-Draht-Meldergruppenerweiterung BUMO60010 ABUS Secoris BUS-Draht-Meldergruppenerweiterung BUMO60010

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

ABUS Secoris BUS-Draht-Meldergruppenerweiterung BUMO60010
Alarmanlage umfangreich erweiternMit diesem Modul erweitern Sie Ihre Secoris Alarmanlage um 10 verdrahtete Alarm-Meldergruppen, um zusätzliche Melder und Komponenten einzubinden. Bis zu 50 BUS-Komponenten (inkl. Erweiterungen) und 200 Meldergruppen je Anlage sind möglich. Damit sichern Sie auch größere Gebäude lückenlos ab. Mit einer breiten Palette an drahtgebundenen Meldern wie Bewegungsmeldern/PIR-Sensoren, Glasbruch- und Rauchmeldern, Notruftaster und Türkontakten.Mehrwert durch GebäudeautomationDas Modul bietet optional Anschlussmöglichkeiten für vier Relaisausgänge zur Steuerung externer Geräte (Licht, Rollladen usw.) und weiterer Funktionen der smarten Gebäudeautomation (benötigtes Zubehör: 4-fach-Relaisplatine (AZMO60010).Einfache Verkabelung und InstallationPer Bus-Verdrahtung wird das Erweiterungsmodul in die Secoris Zentrale eingebunden. Dort im Gebäude, wo erforderlich – ohne Aufwand für eine einzelne Verkabelung bis zur Zentrale. Produktvorteile: Erweiterung der Secoris Alarmzentrale um bis zu 10 Draht-MeldergruppenAnbindung an die Alarmzentrale per BUS-Leitung, flexibel von überall im Gebäude ausFür die dezentrale Verdrahtung der Melder ohne das Verlegen einzelner Leitungen zur ZentraleKompatibel mit einer Vielzahl drahtgebundener Melder (z. B. bauseitige Öffnungsmelder, Glasbruchmelder)Bis zu 50 BUS-Komponenten (inkl. Erweiterungen) je Secoris Zentrale
ABUS Secoris 10" Touch Bedienteil IPBE60000 ABUS Secoris 10" Touch Bedienteil IPBE60000

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

ABUS Secoris 10" Touch Bedienteil IPBE60000
EMA SMART & INTUITIV BEDIENEN Das Touch-Bedienteil IPBE60000 verfügt über zwei Betriebsmodi: Standard-Bedienmodus und Melder-Bereichsanzeige, jeweils PIN-Code geschützt. Der gewünschte Modus wird bei der Installation eingerichtet. Einbruchmeldeanlage via Touch-Oberfläche bedienenIm Standard-Bedienmodus wird das Secoris-Einbruchmeldesystem wie in der Secoris-App bedient, geschärft und entschärft.Status auf einen BlickIn der Melder-Bereichsanzeige werden alle Teilbereiche und die darin befindlichen Magnet-Schaltkontakte samt Status (offen/geschlossen) angezeigt. So werden offene Türen oder Fenster vor dem Schärfen der Anlage zuverlässig erkannt. Für diese Anzeige müssen sich Zentrale und Bedienteil im selben Netzwerk befinden. Sie ist als Daueranzeige konfigurierbar.Dezentes Wand-TerminalDas Secoris IPBE60000 hat einen Touchscreen mit 10,2 Zoll (ca. 26 cm) Bilddiagonale und die Standard-Maße eines Tablet-PCs. Damit passt es als Wand-Terminal flexibel in jeden Eingangsbereich.Einfache InstallationDas Touch-Bedienteil lässt sich flexibel im Gebäude anbringen. Es wird per Netzwerk in die Einbruchmeldezentrale integriert und via PoE/Ethernet (LAN-Betrieb) oder AP/UP-Netzteil (WLAN-Betrieb) mit Strom versorgt. Empfohlenes Zubehör: Powerline PoE Adapter (ITAC10320), Mini-Einbaunetzteil (TVAC35202) oder Steckernetzteil (AZZU10011). Produktvorteile:IP-Bedienteil mit 10,2 Zoll (ca. 26 cm) Touch-Display zur Bedienung der Secoris Einbruchmeldeanlage ohne TastenZwei Betriebsmodi einstellbar: Standard-Bedienmodus oder Melder-BereichsanzeigeBedienmodus zum komfortablen Schärfen/Entschärfen der EinbruchmeldeanlageSchalten von Teilbereichen, z. B. Abteilungen voneinander getrenntMelder-Bereichsanzeige: zeigt den Status (offen/geschlossen) aller Zugangspunkte (gesicherte Türen, Fenster) aller Teilbereiche anFlexible Netzwerk-Integration in die Secoris-Zentrale via LAN oder WLANInstallationsfreundlich: Stromversorgung via Netzwerkkabel/PoE (LAN-Betrieb) oder Netzteil (WLAN-Betrieb)Wand-Terminal zur einfachen Montage im Flur oder Eingangsbereich (Wandhalterung liegt bei)
22.4 %
VdS-Notstromakku 12V / 7,2Ah | ABUS BT2070

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

VdS-Notstromakku 12V / 7,2Ah | ABUS BT2070
Der Akku BT2070 (12 Volt/7,2 Ah) ist vom VdS anerkannt und dient der Notstromabsicherung von 12V Anlagen, Alarm-Sirenen, etc. Akkumulatoren der Firma ABUS sind wartungsfrei und absolut auslaufsicher. Eine spezielle Kalziumlegierung von höchster Reinheit sorgt für eine lange Lebensdauer. Abhängig von der durchschnittlichen Entladetiefe, hält der Akku ca. 1000 Ladezyklen stand.

29,80 €* 38,40 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.