Der Secvest Funk-Öffnungsmelder FUMK50000W dient dem Einbruchschutz an Fenster und Türen. Werden diese nur wenige Millimeter geöffnet, wird über die Alarmzentrale Alarm ausgelöst. Weiters können an dem Funk-Magnetkontakt zusätzliche Zonen (NC-Verdrahtung) angeschlossen werden. Optimal ist der Anschluss eines Glasbruchmelders, so ist ein Fenster nicht nur vor unbefugtem Öffnen, sondern auch vor Glasbruch geschützt.
Der Secvest Funk-Öffnungsmelder FUMK50000B dient dem Einbruchschutz an Fenster und Türen. Werden diese nur wenige Millimeter geöffnet, wird über die Alarmzentrale Alarm ausgelöst. Weiters können an dem Funk-Magnetkontakt zusätzliche Zonen (NC-Verdrahtung) angeschlossen werden. Optimal ist der Anschluss eines Glasbruchmelders, so ist ein Fenster nicht nur vor unbefugtem Öffnen, sondern auch vor Glasbruch geschützt.
Der Secvest Funk-Öffnungsmelder FUMK50010W dient dem Einbruchschutz an Fenster und Türen. Werden diese nur wenige Millimeter geöffnet, wird über die Alarmzentrale Alarm ausgelöst. Weiters können an dem Funk-Magnetkontakt zusätzliche Zonen (DEOL-Verdrahtung) angeschlossen werden. Optimal ist der Anschluss eines Glasbruchmelders, so ist ein Fenster nicht nur vor unbefugtem Öffnen, sondern auch vor Glasbruch geschützt.
Lieferung inkl. Linienwiderstand (2k2) und Alarmwiderstand (4k7).
Der Secvest Funk-Öffnungsmelder FUMK50010B dient dem Einbruchschutz an Fenster und Türen. Werden diese nur wenige Millimeter geöffnet, wird über die Alarmzentrale Alarm ausgelöst. Weiters können an dem Funk-Magnetkontakt zusätzliche Zonen (DEOL-Verdrahtung) angeschlossen werden. Optimal ist der Anschluss eines Glasbruchmelders, so ist ein Fenster nicht nur vor unbefugtem Öffnen, sondern auch vor Glasbruch geschützt.
Lieferung inkl. Linienwiderstand (2k2) und Alarmwiderstand (4k7).
Der Secvest Mini-Funk-Öffnungsmelder FUMK50020W detektiert das unbefugte Öffnen von Fenster und Türen und meldet dies der Alarmzentrale, welche Alarm ausgelöst. Der Magnetkontakt ist durch einen Sabotagekontakt geschützt und besticht durch seine kleine Bauform, welche einen dezenten Einsatz gewährleistet.
Der Secvest Mini-Funk-Öffnungsmelder FUMK50020B detektiert das unbefugte Öffnen von Fenster und Türen und meldet dies der Alarmzentrale, welche Alarm ausgelöst. Der Funkmelder ist durch einen Sabotagekontakt geschützt und besticht durch seine kleine Bauform, welche einen dezenten Einsatz gewährleistet.
Der Secvest Mini-Funk-Öffnungsmelder detektiert das unbefugte Öffnen von Fenster und Türen und meldet dies der Alarmzentrale, welche Alarm ausgelöst. Der FUMK50020S ist durch einen Sabotagekontakt geschützt und besticht durch seine kleine Bauform, welche einen dezenten Einsatz gewährleistet.
Der Secvest Funk-Öffnungsmelder FUMK50031W ermöglicht mit seiner schlanken Bauform auch die Absicherung von Fenster und Türen bei besonders schmalen Einbauverhältnissen. Der Funk-Magnetkontakt detektiert und meldet das unbefugte Öffnen von Fenster oder Tür an die Secvest Alarmzentrale.
Der Secvest Funk-Öffnungsmelder FUMK50031B ermöglicht mit seiner schlanken Bauform auch die Absicherung von Fenster und Türen bei besonders schmalen Einbauverhältnissen. Der Funk-Magnetkontakt detektiert und meldet das unbefugte Öffnen von Fenster oder Tür an die Secvest Alarmzentrale.
Zuverlässige DetektionDer Secvest Funk-Bewegungsmelder FUBW50100 ist ein Passiv-Infrarot-Bewegungsmelder (PIR). Als solcher detektiert er Personen im Erfassungsbereich anhand ihres sich bewegenden Körperwärmefelds und meldet Zutritt der Alarmzentrale.Leistungsmerkmale des Melders
Der Öffnungswinkel des Funk-Bewegungsmelders beträgt in etwa 90 Grad.
Seine Erfassungsreichweite liegt, je nach Montagehöhe, bei bis zu 12
Metern. Durch das neue kugelförmige Linsendesign (fünf Abstrahlebenen
und Doppel-Elementsensor) detektiert der Melder noch zuverlässiger und
bietet eine deutlich gleichmäßigere Abdeckung.
Produktvorteile:
Passiv-Infrarot-Bewegungsmelder für den Innenbereich
Detektiert Wärmebewegungen
Öffnungswinkel von etwa 90°, ideal für die Eckinstallation
Erfassungsbereich bis zu 12 m
Vorgefertigte Bohrungen für einfache Eck- oder Wandmontage
Kabellose Montage
Leicht zugängliche Batterien
Verbesserte Performance dank neuem Linsendesign
Zuverlässige DetektionDer Secvest Funk-Bewegungsmelder FUBW50110 PET ist ein Passiv-Infrarot-Bewegungsmelder (PIR). Als solcher detektiert er Personen im Erfassungsbereich anhand ihres sich bewegenden Körperwärmefelds und meldet Zutritt der Alarmzentrale.TierimmunitätDer tierimmune Melder detektiert die Wärmefelder von sich im Raum bewegenden Personen zuverlässig, während er Haustiere mit einem Gewicht von bis zu 25 kg von der Überwachung ausschließt. Trotz der Angabe "tierimmun bis 25 kg" kann es jedoch vorkommen, dass Tiere mit geringerem Gewicht vom Melder detektiert werden und eine Meldung an die Alarmzentrale erfolgt – die Gefahr eines Fehlalarms durch eine fälschliche Detektion ist besonders hoch, wenn sich das Tier im Nahbereich des Melders bewegt, springt oder fliegt.Leistungsmerkmale des MeldersDer Öffnungswinkel des Funk-Bewegungsmelders beträgt in etwa 90 Grad, seine Erfassungsreichweite liegt – je nach Montagehöhe – bei bis zu 9 Metern. Durch das neue kugelförmige Linsendesign detektiert der Melder noch zuverlässiger und bietet eine deutlich gleichmäßigere Abdeckung. Zusätzlich ist der Melder mit einem Unterkriechschutz ausgestattet.
Produktvorteile:
Passiv-Infrarot-Bewegungsmelder für den Innenbereich
Detektiert Wärmebewegungen
Unempfindlich gegenüber sich am Boden befindenden Tieren bis ca. 20 kg
Öffnungswinkel von etwa 90°, ideal für die Eckinstallation
Erfassungsbereich bis zu 9 m
Vorgefertigte Bohrungen für einfache Eck- oder Wandmontage
Kabellose Montage
Leicht zugängliche Batterien
Verbesserte Performance dank neuem Linsendesign
Engmaschige Detektion durch kombinierte DetektionsmethodenDer Secvest Funk-Bewegungsmelder FUBW50120 arbeitet mit zwei Detektionsmethoden: Passiv-Infrarot-Bewegungsmelder und Mikrowelle. Somit detektiert er Personen im Erfassungsbereich anhand ihres sich bewegenden Körperwärmefelds sowie Bewegungsveränderungen und meldet unbefugten Zutritt an die Alarmzentrale.Leistungsmerkmale des MeldersDer Öffnungswinkel des Funk-Bewegungsmelders beträgt in etwa 90 Grad, seine Erfassungsreichweite beträgt bis zu 12 Metern. Durch das neue kugelförmige Linsendesign detektiert der Melder noch zuverlässiger und bietet eine deutlich gleichmäßigere Abdeckung. Zusätzlich ist der Melder mit einem Unterkriechschutz ausgestattet.Produktvorteile:
Drahtloser Bewegungsmelder für den Innenbereich
Kombinierte Detektionsmethoden: Passiv-Infrarot-Melder und Mikrowellensensor
Detektiert Wärmebewegungen und Bewegungsänderungen
Erfassungsbereich bis zu 12 m
EN-Grad 2-zertifizierter Melder
> Der Melder mit der Mikrowellenfrequenz von 9,35 GHz und einer maximalen Mikrowellensendeleistung von 20 mW kann in folgenden Ländern verwendet werden:Deutschland, Österreich, Schweiz, Niederlande, Belgien, Dänemark> Der Melder mit der Mikrowellenfrequenz von 9,35 GHz und einer maximalen Mikrowellensendeleistung von 20 mW darf in folgenden Ländern nicht verwendet werden:Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien, Schweden
Der Secvest Funk-Bewegungsmelder FUBW50022 ermöglicht mit dem Dual-PIR-Element eine zuverlässige Überwachung von Außenbereichen. Der Melder reagiert auf jede Art von Wärmebewegung und meldet dies der Secvest Alarmzentrale. Um Fehlalarme zu umgehen, müssen beide PIR-Sensoren aktiviert werden, um Alarm auszulösen.
Die intergierten PIR-Elemente lassen sich um 180° schwenken und 90° neigen, sodass der Melder an nahezu jedem Ort eingesetzt werden kann. Der Blickwinkel des Außenbewegungsmelders beträgt 10° - 70°, die Erfassungsreichweite – je nach Montagehöhe – bis zu 30 Meter.
Der Funk-Erschütterungsmelder FUEM50000 detektiert Erschütterungen, die bei einem Einbruchsversuch (Einschlagen, Bohren, Sägen, Hebeln) entstehen und meldet diese an die Funk-Alarmzentrale. Optimal eingesetzt ist der Funk-Seismicsensor an Fenster, Türen, Glasflächen oder Tresor sowie an wertvollen Gegenständen. Die Empfindlichkeit des Erschütterungsmelders ist einstellbar.
Der akustische Funk-Glasbruchmelder FUGB50000 reagiert auf das spezifische Geräusch von zerbrechenden Glasscheiben und meldet dies der ABUS Secvest Alarmzentrale. Die beste Positionierung des Glasbruchmelders liegt bei ca. 2-3 Metern Abstand zur Glasfläche, der maximale Abstand beträgt 6 Meter - üblicherweise kann mit einem Melder ein gesamter Raum überwacht werden.
Der ABUS Funk-Rauchmelder FURM50001 reagiert auf feinste Rauchpartikel, welche in die Messkammer eindringen. In die Secvest Funk-Alarmanlage eingebunden, belegt der drahtlose Rauchwarnmelder stets eine Zone, die auch bei einer unscharf geschalteten Anlage überwacht wird. Neben dem Alarm über die Zentrale (die evtl. mit einer Notrufleitstelle verbunden ist) sorgt der im Melder integrierte Piezo-Alarmgeber für eine zusätzliche Alarmierung mit mindestens 85 dB.Wichtige Montageempfehlungen nach BrandschutzvorschriftDer Secvest Funk-Rauchmelder wird prinzipiell an der Decke in der Mitte des Raumes montiert. Der Abstand zur Seitenwand sollte dabei mindestens 15 cm betragen, die Entfernung zu jeder Ecke mindestens 50 cm. Der Erfassungsbereich des Melders beträgt bis zu 30 m², wobei je ein Rauchwarnmelder pro Flur, Treppenaufgang, Wohn- und Schlafraum empfohlen wird. Beachten Sie bitte auch die geltenden Brandschutzvorschriften und Empfehlungen, insbesondere die Anwendungsnorm für Rauchwarnmelder.Alle Detailinformationen hierzu finden Sie in der Norm EN 14676 „Rauchwarnmelder für Wohnhäuser, Wohnungen und Räume mit wohnungsähnlicher Nutzung, Einbau, Betrieb und Instandhaltung“.
Hinweis: Wenn Sie denn Rauchmelder FURM50001 bestellen, wird das Nachfolgemodell FURM60000 geliefert. Wir führen die alte Bezeichnung im Shop weiter, da diese noch immer sehr häufig gesucht wird.
Der ABUS Funk-Rauchwarnmelder FURM60000 reagiert bereits auf feinste Rauchpartikel. Gelangen diese in seine Messkammer, löst er einen Alarm aus. Über den lauten Signalton werden Mitarbeiter oder Bewohner umgehend gewarnt. Dies auch in lauten Umgebungen oder im Schlaf (Gefahr Nr. 1 bei Bränden im Privatbereich: Rauchvergiftung im Schlaf). So werden Brandgefahren rechtzeitig gemeldet, solange noch Zeit zur Evakuierung bzw. Flucht bleibt.
Autonom oder mit der Secoris/Secvest Alarmzentrale
Der Rauchwarnmelder kann für sich allein (stand-alone)
genutzt oder über die Secoris Funkerweiterung BUMO60030 in die Secoris Zentrale
eingebunden werden. So wird bei Rauchentwicklung nicht nur der lokale Alarm am
Rauchmelder (interner Alarmgeber mit mind. 85 dB Schalldruck) ausgelöst,
sondern auch ein Feueralarm durch die Secoris – mit Alarmsignal von Sirenen,
Bedienteilen usw. im gesamten Gebäude.
Professionelle Brandmeldung
Ist eine Aufschaltung auf eine Notruf- und Serviceleitstelle
(NSL) eingerichtet, kann automatisch ein Feueralarm via Leitstellenprotokoll
abgesetzt werden, um umgehend Maßnahmen einzuleiten bzw. Rettungskräfte
anzufordern.
Sofortalarm per App
Bei Feueralarm erhalten Administratoren bzw. Benutzer via
Secoris App auch eine Push-Nachricht auf ihr Smartphone. Dies ermöglicht etwa
bei Alarm im leerstehenden Gebäude ein adäquates Reagieren aus der Ferne.
Die 3 AA Alkaline-Batterien des Melders haben eine
Lebensdauer von bis zu 2,5 Jahren. Wird die Batterie schwächer, ertönen
regelmäßige Pieptöne am Melder und erfolgt eine Batteriewarnung an die
Zentrale.Produktvorteile:
Optischer Rauchwarnmelder
reagiert auf feinste Rauchpartikel in der Luft (fotoelektrische
Detektion/Streulicht)Detektiert Entstehungsbrände und
ermöglicht die schnelle Evakuierung des Gebäudes, um Mitarbeiter / Bewohner vor
tödlicher Rauchvergiftung zu schützenLauter, durchdringender Alarmton
(mind. 85 dB(A) auf 3 m) am Melder durch integrierten Piezo-Alarmgeber, für
unüberhörbaren Feueralarm in lauten Umgebungen und im SchlafRauchmelder funkvernetzt mit der
Secoris Einbruchmeldeanlage bzw. Secvest Alarmanlage zum Auslösen eines
Feueralarms im gesamten Gebäude (Sirenen, Bedienteile, Zentrale)Kompatibel mit Secoris
(BUMO60030) und Secvest (FUAA50xxx)Funkverbindung im Secoris
Funkmodus AES128-verschlüsselt und Replay-geschütztFunk-Melder einfach nachrüstbar
ohne Kabel (Batterielebensdauer bis zu 2,5 Jahre)Warnton bei schwacher Batterie
und Meldung an die EMA/AlarmzentraleFirmware OTA updatefähig
(Over-the-Air-Fernwartung)EN 14604 zertifiziert
Der Funk-Rauchmelder FURM50000 reagiert auf feinste Rauchpartikel, die in die Messkammer eindringen. Pro Rauchmelder können Räume mit einer Fläche von bis zu 30 m⊃2 detektiert werden. Am Secvest Alarmsystem belegt der drahtlose Rauchmelder stets eine dauerüberwachte Zone, d.h. dass auch bei deaktivierter Anlage alarmiert wird. Zusätzlich verfügt der Funk-Rauchmelder über einen integrierten Piezo-Signalgeber, der im Notfall mit 85 dB, Alarm schlägt.Hinweis: Wenn Sie denn Rauchmelder FURM50000 bestellen, wird das Nachfolgemodell FURM60000 geliefert. Wir führen die alte Bezeichnung im Shop weiter, da diese noch immer sehr häufig gesucht wird.
Der Secvest Funk-Wassermelder FUWM50000 besteht aus einem Basisgerät (Melder) und einem Wasserfühler (Sensor). Kommt der Sensor mit Wasser in Berührung, meldet das Basisgerät dies der Secvest Alarmanlage. Der maximale Abstand zwischen Melder und Fühler beträgt 1 Meter. Der drahtlose Wassermelder wird als Zone mit der Eigenschaft Technik eingelernt. Auch im unscharfen Zustand der Anlage wird diese Zone überwacht und führt bei Auslösen zu einem Alarm. In den Systemeinstellungen der Secvest kann festgelegt werden, ob das Auslösen der Technik-Zone per SMS oder Telefonanruf mitgeteilt werden soll.
Tipp: Zusätzlich könnte ein Ausgang an der ABUS Alarmzentrale, beim Auslösen eines Wassermelders, die Wasserleitung über ein Magnetventil absperren oder die Waschmaschine ansteuern, die sich bei einem Wasserschaden abschaltet.
Effiziente Absicherung ohne Fehlalarmrisiko – nur von ABUS
Der Secvest Funk-Fenstergriff FUFT50040W detektiert über eine Magnetfeldsensorik das unbefugte Öffnen von Fenstern. Wird das Fenster im scharfgestellten Zustand der Alarmanlage geöffnet, erfolgt eine direkte Meldung an die Secvest Funk-Alarmanlage. Der aktuelle Status des Fensters (offen oder geschlossen wird ständig über Funk an die Alarmzentrale übermittelt), wo die Statusanzeige über den jeweiligen Öffnungszustand informiert. Das Fenster gilt im System nur dann als geschlossen, wenn es verriegelt wurde – dadurch wird eine zuverlässige Alarmierung im Einbruchsfall gewährleistet und die Gefahr von Fehlalarmen minimiert.
Schnelle und einfache Installation ohne Bohren
Die Installation des FUFT50040W erfolgt ganz einfach durch den Austausch des bestehenden Fenstergriffs – ohne dass dafür zusätzliche Löcher gebohrt werden müssen.
Der Secvest Funk Fenstergriff FUFT50040B ist ein zuverlässiger Schutz im modernen Design für die Sicherheit Ihrer Fenster. Die ABUS Alarmzentrale wird per Funk über den Zustand (offen/geschlossen) der geschützten Fenster informiert. Wird bei einem Einbruch der Fenstergriff geöffnet, erfolgt die Alarmierung über das Alarmsystem.
Zur Info: Fast jeder Standard-Fenstergriff kann unkompliziert durch den ABUS Funk Fenstergriff FG 350 E ersetzt werden.
Der Secvest Funk Fenstergriff FUFT50040S ist ein zuverlässiger Schutz im modernen Design für die Sicherheit Ihrer Fenster. Die ABUS Alarmzentrale wird per Funk über den Zustand (offen/geschlossen) der geschützten Fenster informiert. Wird bei einem Einbruch der Fenstergriff geöffnet, erfolgt die Alarmierung über das Alarmsystem.
Zur Info: Fast jeder Standard-Fenstergriff kann unkompliziert durch den ABUS Funk Fenstergriff FG 350 E ersetzt werden.
Die ABUS Funk-Fenstergriffsicherung FO 400 E (FUFT50050W) und die Secvest Funkalarmanlage integrieren mechanische und elektronische Sicherheitstechnik in ein gemeinsames Sicherheitskonzept. Die Funk-Fenstergriffsicherung ersetzt den vorhandenen Griff handelsüblicher Fenster. Die Sicherung wird dabei auch bei deaktivierter Alarmanlage überwacht. Einbrechern setzt die FUFT50050W schon im Moment des ersten Aufhebelversuchs einen Druckwiderstand von über einer Tonne entgegen. Schon lange bevor die mechanische Sicherung voll belastet ist, wird über die Secvest Alarmzentrale alarmiert.
Mittels Schließzylinder kann die Fenstergriffsicherung totalverriegelt werden. So wird Einbrechern die Möglichkeit genommen, diese durch eine eingeschlagene Fensterscheibe zu betätigen und das Fenster zu öffnen. Ein zusätzlicher Anschluss ermöglicht die Einbindung eines passiven Glasbruchmelders, welcher bei Glasbruch alarmiert. Die Funk-Fenstergriffsicherung ist gleichschließend mit anderen ABUS Sicherheitsprodukten erhältlich, sodass mit einem Schlüssel alle Sicherungen im Haus betätigt werden können.Hinweis: Die Elektronik (FUFT50058) liegt separat bei und ist mit wenigen Handgriffen montiert.
Verbindung von mechanischer Sicherheit und elektronischer ÜberwachungAuf den ersten Blick ist die rein mechanische
Fenstersicherung FTS 96 von der elektronischen Funk-Fenstersicherung FTS 96 E
nicht zu unterscheiden. Mit dem Funk-Nachrüstset FUFT50008W präparieren Sie die
mechanische Fenstersicherung FTS 96 für den Einsatz mit der Secvest
Funkalarmanlage.
Im Funk-Nachrüstset sind enthalten: Elektronikeinheit mit
Platine, Batterien, Drehknopf-Abdeckung, Abdeckhaube für Schloss- und
Schließkasten. Das Umrüsten bereits montierter FTS 96 Fenstersicherungen ist
jederzeit einfach und unkompliziert möglich.
Produktvorteile:
Doppelter Schutz durch Verbindung von mechanischer Sicherheit mit elektronischer Überwachung
Aktiver Einbruchschutz durch einfaches Nachrüsten der Mechanik mit Elektronik
Detektiert bereits den Einbruchsversuch
Anschlussmöglichkeit für passiven Glasbruchmelder
91,40 €*
128,40 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...