ABUS Secoris - Funk-Bewegungsmelder FUBW60100

Produktinformationen "ABUS Secoris - Funk-Bewegungsmelder FUBW60100"
Zuverlässige Detektion
Der Secoris Funk-Bewegungsmelder FUBW60100
detektiert Personen in seinem Erfassungsbereich anhand ihres sich
bewegenden Körperwärmefelds. Dafür nutzt er einen
Passiv-Infrarotlicht-Sensor (PIR). Unbefugter Zutritt wird direkt an die
Einbruchmeldeanlage gemeldet. Bei Bedarf kann der Melder auf Tier-immun
gestellt werden, um Haustiere unter einer definierten Größe
(Gewichtsklasse) zu ignorieren und Falschalarme zu vermeiden.
Sicher und zuverlässig: engmaschige Überwachung
Mit
einem Öffnungswinkel von ca. 90 Grad und einer Erfassungsreichweite von
bis zu 10 Metern überwacht ein einziger Funk-Bewegungsmelder auch große
Räume nahezu vollständig. Das kugelförmige Linsendesign gewährt dank
gleichmäßiger Raumabdeckung eine äußerst zuverlässige Detektion. Dank
integriertem Unterkriechschutz hat der Melder keine toten Winkel und
erkennt auch Personen direkt unter sich.
Sichere Verbindung, hohe Reichweite
Der Secoris Funk-Bewegungsmelder wird über die BUS-Funkerweiterung (BUMO60030) eingelernt. Die Verbindung ist durch ein
sicheres, hoch-verschlüsseltes Funkverfahren vor Manipulation durch
Dritte geschützt. Die Übertragung ist AES128 verschlüsselt
(Sicherheitslevel wie im Online-Banking) und vor sogenannten
Replay-Angriffen geschützt. Der Melder bietet eine hohe Funkreichweite
von über 700 m (Freifeld).
Effizient und wartungsarm
Der passive Melder hat einen sehr geringen Stromverbrauch und eine Batterie-Lebensdauer von bis zu 5 Jahre.
Korrekte Installation
Optimaler
Montageort ist an der Wand oder in einer Ecke, ca. 1,80 bis 2,40 m über
dem Boden. Die erwartete Laufrichtung eines Eindringlings sollte quer
zum Melder verlaufen. Der Blickwinkel beträgt ca. 90°, die
Erfassungsreichweite (je nach Montagehöhe) bis zu 10 x 10 m.
Produktvorteile:
- Drahtloser PIR-Bewegungsmelder für den Innenbereich
- Detektiert Menschen und Tiere anhand Ihrer Körperwärme und Wärmebewegung mittels Passiv-Infrarot-Sensorik (Tierimmun: Ausblenden von Haustieren einstellbar)
- Effiziente Raumüberwachung: Erfassungsbereich ca. 10 x 10 m; ca. 90°-Öffnungswinkel für Eckinstallation
- Gehtest und Haustier-Immunität an der Zentrale im Secoris Funkmodus konfigurierbar. Im Secvest Funkmodus direkt am Melder.
- Hohe Sicherheit: gleichmäßige Raumabdeckung, Unterkriechschutz und Sabotageüberwachung (Deckel- und Wandabriss-Kontakt)
- Vorgefertigte Bohrungen für einfache Eck- oder Wandmontage (kabellos)
- Kompatibel mit Secoris Funkmodul BUMO60030 und Secvest (FUAA50000, FUA50500 und höher)
- Funkverbindung im Secoris Funkmodus AES128-verschlüsselt und Replay-geschützt
- Firmware OTA updatefähig (Over-the-Air-Fernwartung)
- Farbe: weiß
- EN: Grad 2
- Norm: EN 50131-2-2:2008, EN 50131-5-3:2017, EN 50131-6:2008/A1:2014
- Abmessungen (BxHxT): 55x115x55 mm
- Batterie - Typ: 1,5V AA (LR6)
- Detektionsverfahren: Wärmeerkennung
- Erfassungsbereich Melder: ca. 10 m
- Funkfrequenz: 868 MHz
- Kompatibel zu: Secoris, Secvest
- Funkleistung: 10 mW
- Gehäusematerial: ABS
- Batterie - Menge: 2
- Batterie - max. Batterielebensdauer: 2 Jahre
- Max. Betriebstemperatur: -10 °C bis +55 °C
- Max. Luftfeuchtigkeit: 75 %
- Max. Reichweite Empfangen/Senden (Freifeld): 700 m
- Modulation: FM
- Montageort: Wand
- Nettogewicht: 0,148 kg
- Sabotageüberwachung: Ja
- Schutzart: IP 34
- Sensortyp: PIR
- Sicherheitsgrad: 2
- Spannungsüberwachung: Ja
- Spannungsversorgung DC: 3 V
- Tierimmun: Nein
- Umweltklasse: II
- Zertifizierungen: EN 50131 Grad 2
- 1x Secoris Funk-Bewegungsmelder
- 1x Quick Guide
- 2x Batterie 1,5V AA (LR6)
ABUS
August Bremicker Söhne KG
Altenhofer Weg 25
58300 Wetter
Telefon: +49 23 35 634-0
Telefax: +49 23 35 634-300
E-Mail: info@abus.de

ABUS Security Tech
ABUS
August Bremicker Söhne KG
Altenhofer Weg 25
58300 Wetter
Telefon: +49 23 35 634-0
Telefax: +49 23 35 634-300
E-Mail: info@abus.de
Anmelden